Willkommen in der BERGSTADT-PRAXIS!
!NEU!
Info zu E-AU und E-Rezept
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
(E-AU)
Ab sofort wird die Kopie für den Patienten nicht mehr automatisch gedruckt.
Wenn Sie diese benötigen,
informieren Sie uns bitte vorab.
Die Ausführung für die Krankenkasse und den Arbeitgeber wird weiterhin elektronisch an die Krankenkasse übermittelt. Der Arbeitgeber muss weiterhin die AU bei der Krankenkasse anfordern.
E-Rezepte:
Wir sind nun zur Nutzung der E-Rezepte verpflichtet.
Das heißt, es werden nur noch in Außnahmefällen Papierrezepte gedruckt. Für Bestellungen bei Online-Apotheken benötigen Sie die entsprechenden Apps.
So reduzieren wir den Papierverbrauch und helfen gemeinsam, die Umwelt zu schützen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Grippeimpfung ab sofort
Sie in den Sprechzeiten ohne Termin in die Praxis kommen
Auf Wunsch können wir Sie gleichzeitig gegen Corona impfen
Telefonische Erreichbarkeit
Bitte beachten Sie unsere >>Telefonzeiten<<, wenn Sie direkt mit einer Mitarbeiterin sprechen wollen. Aber sparen Sie sich doch lange Wartezeiten in der Telefonschleife und nutzen Sie unseren Anrufbeantworter!
Dieser ist 24 Stunden, auch am Wochenende, für Sie ansprechbar.
Bitte hinterlassen eine Nachricht
Natürlich benötigen wir dazu Ihren Namen, Geburtsdatum und für Rückrufe Ihre Telefonnummer, um Sie eindeutig zu identifizieren!
Sofern wir Ihre Gesundheitskarte
im aktuellen Quartal schon eingelesen haben,
können Sie 24 Stunden später Ihr
e-Rezept DEUTSCHLANDWEIT
in einer beliebigen Apotheke
unter Vorlage Ihrer Karte einlösen.
Überweisungen liegen weiterhin 24h nach Bestellung bei uns für Sie bereit.
Rückrufwünsche werden schnellstmöglich erfüllt, wir melden uns am nächsten Arbeitstag bei Ihnen, gerne auch auf Handy.
Aufnahme von Neupatienten
Leider hat erneut eine Oerlinghauser Hausarztpraxis geschlossen, ohne dass eine Nachfolge gefunden werden konnte. Auf der Suche nach einem neuen Hausarzt werden die Patienten alleine gelassen.
Es gibt derzeit keine Praxis in Oerlinghausen, die in der Lage ist, weitere Neupatienten dauerhaft zu versorgen. Auch wir als große Praxis können momentan lediglich anbieten, Ihnen bei Akuterkrankungen zu helfen und Sie zu impfen.
Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass wir Ihnen auch dauerhaft zur Seite stehen können, wie Sie das von einem Hausarzt erwarten dürfen.
Bitte lassen Sie Ihren Ärger darüber nicht an uns aus!
Auch unser Personal arbeitet an der Belastungsgrenze und hat die Anweisung, Patientenanfragen bis auf Weiteres abzuweisen - das hat NICHTS mit Ihrer Person zu tun!!!
Rufen Sie stattdessen bitte bei der Kassenärztlichen Vereinigung, bei Ihrer Krankenkasse oder beim Bezirksamt an, um sich zu beschweren.
Wir können leider die Situation nicht ändern,
sind aber mit den Verantwortlichen im Gepräch.
E-Rezept für gesetzlich Versicherte
Dazu müssen Sie zunächst
Ihre Versichertenkarte bei uns einlesen lassen.
Für den Rest des Quartals können wir dann Ihre Rezepte
online auf die Versichertenkarte buchen.
Sie brauchen das Formular nicht mehr bei uns abzuholen, sondern gehen mit Ihrer Versichertenkarte direkt zur Apotheke!
Bei Rezeptbestellungen ohne Arztontakt geben Sie uns bitte immer einen Arbeitstag Zeit, bevor Sie Ihr Rezept einlösen, damit ein Arzt das Rezept überprüfen und signieren kann!
Vom E-Rezept ausgenommen sind derzeit noch Heil- und Hilfsmittel sowie Betäubungsmittel (BTM-Rezepte), außerdem Rezepte, die über Wohnheime oder Fremdpersonen ohne Ihre Versichertenkarte abgeholt werden sollen.
In diesen Fällen drucken wir die Rezepte wie gewohnt aus.
Für die digitale Anwendung über Ihre Versichertenkarte
(wie derzeit in der Werbung...)
brauchen Sie eine App Ihrer Krankenkasse.
Für E-Rezept gilt also:
__________________________________________
Vermeiden Sie Wartezeiten am Telefon
und nutzen Sie für die
Bestellung von Rezepten/Überweisungen
sowie für Ihre Rückrufwünsche bitte unseren Anrufbeantworter!
Dieser wird mehrmals täglich von uns abgehört und Ihre Anfragen werden schnellstmöglich bearbeitet.
Dazu benötigen wir immer Ihren
Vor- und Zunamen sowie Ihr Geburtsdatum,
außerdem Ihre Telefonnummer
für Rückfragen bzw. Rückrufe.
.
__________________________________________
Infekte aller Art
Weiterhin bieten wir unsere
Infektsprechstunde in separaten Räumen an, um Kontakt mit unseren schwerkranken Patienten zu vermeiden.
Zu dem Behandlungsraum gibt es einen separaten Zugang und Wartebereich
außerhalb der Ihnen bekannten Praxisräume.
Möglicherweise müssen Sie draußen warten -
bitte denken Sie an witterungsangepasste Kleidung und Regenschutz!!!
Vereinbaren Sie unbedingt telefonisch einen Termin
__________________________________________
In unserem Ärzteteam arbeiten Fachärzte unterschiedlicher Richtungen zusammen - Dr. Ulrich Kochsiek ist Allgemeinmediziner, Ralf Übelacker Internist, Dr. Katrin Bentler-Burkamp ebenfalls Allgemeinmedizinerin, Björn Lindner Internist und unsere Weiterbildungsassistentin Dr. Bettina Funke leistet bei uns den letzten Abschnitt ihrer Ausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Wir beraten gemeinsam über den richtigen Behandlungsweg und nutzen gerne unsere vielfältigen Kontakte, um für Sie die optimale Behandlung zu finden.
Sie können jederzeit innerhalb unserer Praxis den Arzt wechseln - auch nur mal z.B. für eine Gesundheitsuntersuchung oder Krebsvorsorge - unsere Patienten sind unser gemeinsames Anliegen und jeder unserer Ärzte kann dank unseres modernen EDV-Systems auf Ihre Patientenakte zugreifen.
|
|
|
|